Zur Brandbekämpfung und Gefahrenabwehr stehend der Einheit folgende Fahrzeuge zur Verfügung:
Mannschaftstransportfahrzeuge auch MTF genannt sind primär für den Mannschaftstransport gedacht, allerdings sind solche Fahrzeuge auch als Nachschubfahrzeuge oder gar als Abschnittsleitungen einsetzbar.
Das Tanklöschfahrzeug ist ausgestattet mit Feuerwehrtechnischer Beladung zur Brandbekämpfung in solch einem Fahrzeuge eine vom Fahrzeugmotor angetriebene Feuerlöschkreiselpumpe sowie ein Wassertank mit 4000 L Fassungsvermögen verbaut. Ebenfalls ist auf dem Fahrzeug ein Wasserwerfer verbaut um größere Brände mit großen Wassermengen bekämpft werden können.
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ist ausgestattet mit Feuerwehrtechnischer Beladung zur Brandbekämpfung und Technischen Hilfeleistung, ebenfalls ist in solch einem Fahrzeuge eine vom Fahrzeugmotor angetriebene Feuerlöschkreiselpumpe sowie ein Wassertank mit 1000 L Fassungsvermögen verbaut.
Der Schlauchwagen 2000 ist ein durch den Bund ausgeliefertes Fahrzeug um Schlauchmaterial auf langen Wegstrecken während der Fahrt zu verlegen. In Worms bildet dieses Fahrzeug ein Teil der Löschwasserförderkomponente, neben der vielzahl an Schlauchmaterial ist auf dem Fahrzeug auch einen Tragkraftspritze verladen, diese dient zur Wasserentnahme aus offenen Gewässer.