Es hat schnell die Runde auf Facebook gemacht und ist auch eher ein seltener Anblick: ein brennender Linienbus in Worms.
Am gestrigen Dienstag, 13. Mai, rückten die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr sowie der Rettungsdienst und die Polizei in die Petrus-Dorn-Straße aus: Im hinteren Bereich eines Gelenkbusses war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen.
Der Busfahrer reagierte geistesgegenwärtig, brachte das Fahrzeug umgehend zum Stehen, evakuierte alle Fahrgäste und leitete erste Löschmaßnahmen ein. Der Löschversuch blieb jedoch nur bedingt erfolgreich. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der hintere Teil des Busses bereits in Vollbrand. Zwei Passanten sowie der Busfahrer wurden vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt, blieben jedoch – wie alle anderen Fahrgäste – glücklicherweise unverletzt. Das schnelle Handeln des Busfahrers hat Schlimmeres verhindert.
Die Petrus-Dorn-Straße war für rund zweieinhalb Stunden voll gesperrt, da der ausgebrannte und nicht mehr fahrbereite Bus geborgen werden musste. Dadurch entstanden erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen - insbesondere auf den Umleitungsstrecken rund um die B9.
Laut Polizeimeldung konnte der Brandherd im Bereich der Klimaanlage ermittelt werden, weshalb von einem technischen Defekt auszugehen ist.