28.03.2025 / Einsatzbericht

Wohnungsbrand in der Liebenauer Straße

In einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt (Nähe Hauptbahnhof) war am heutigen Freitagabend, 28. März, ein Feuer ausgebrochen. Unsere Einsatzkräfte hatten den Brand schnell unter Kontrolle.

Flammen schlagen aus einem Wohnhaus in der Liebenauer Straße.
Flammen schlagen aus einem Wohnhaus in der Liebenauer Straße.

Gebäude in Mitleidenschaft gezogen

Bereits auf der Anfahrt konnte eine massive Rauchentwicklung festgestellt werde, woraufhin direkt weitere Einsatzkräfte angefordert wurden. Vor Ort fanden die Feuerwehrleute eine brennende Erdgeschosswohnung vor. Die Einsatzkräfte sichteten Menschen in zwei verschieden Wohnungen, die das Gebäude nicht mehr selbstständig verlassen konnten. Zwei dieser Personen wurden über Leitern der Feuerwehr gerettet. Die dritte Person konnte in einem sicheren Bereich warten und wurde von der Feuerwehr betreut, bis der Treppenraum weitestgehend rauchfrei war, sodass sie dann das Gebäude über den baulichen Rettungsweg verlassen konnte. Die Personen aus der Brandwohnung konnten sich selbstständig in Sicherheit begeben.

Das Feuer konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden. Eine Ausbreitung auf weitere Teile des Gebäudes konnte verhindert werden. Jedoch wurde das gesamte Gebäude durch Rauch in Mitleidenschaft gezogen, wodurch drei der vier Wohnung nicht mehr bewohnbar sind. Alle betroffen Personen kommen jedoch bei Verwanden oder Bekannten unter und benötigen keine städtische Notunterkunft.

Insgesamt wurden sieben Personen (zwei Kinder und fünf Erwachsene) rettungsdienstlich gesichtet und alle sieben Personen wurden überwiegend mit dem Verdacht der Rauchgasintoxikation ins Klinikum Worms verbracht.

Das THW war mit dem Baufachberater und Personal für die Notverschalung vor Ort.

Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr mit B-Dienst, die Einheiten Stadtmitte, Herrnsheim, Pfeddersheim, die Abschnittsleitung Gesundheit mit dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst (ORGL), dem Leitenden Notarzt (LNA) sowie dem Modul Führung. Ebenso war ein großes Aufgebot an Rettungsdienst sowie Polizei und THW an der Einsatzstelle.

Parallel zu diesem Einsatz wurde um 19 Uhr ein Gartenhausbrand in Neuhausen gemeldet, der von den Einheiten Stadtmitte und Abenheim abgearbeitet wurde. Hier handelte es sich jedoch nach Erkundung vor Ort lediglich um ein Nutzfeuer.

Die Drehleiter der Feuerwehr ist im Einsatz. Rettungskräfte der Polizei und Sanitäter warten an der Einsatzstelle.
Die Drehleiter der Feuerwehr ist im Einsatz. Rettungskräfte der Polizei und Sanitäter warten an der Einsatzstelle.
Quelle: Stadt Worms
  • Skyline von Worms
  • Skyline von Worms
  • Skyline von Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.