Sie waren kaum zu überhören – unsere Sirenen am gestrigen Dienstagabend, 18. März: Auf einem Betriebsgelände im Norden der Stadt war es zu einem Austritt eines Gefahrstoffes gekommen, woraufhin die Feuerwehr umfangreiche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr eingeleitet hatte.
Nach ersten Erkundungen wurden in Abstimmung mit den Verantwortlichen des Betriebes Messungen durchgeführt, um mögliche Gefahren für Menschen und Umwelt auszuschließen. Außerdem sperrten unsere Einsatzkräfte die betroffene Gefahrenstelle vorsorglich weiträumig ab, sodass weder für unsere Kollegen noch für das Umfeld und die Bevölkerung eine Gefahr bestand.
Nach dem Einsatzende hat der Betreiber eine spezialisierte Fachfirma mit der fachgerechten Sanierung des betroffenen Bereichs beauftragt.