17.09.2023 / Einsatzbericht

Feuerwehr wieder stark gefordert

Die Woche endet für unsere Einsatzkräfte, wie sie begonnen hat: einsatzreich! Zu Beginn des heutigen Sonntages, 17. September, stürzte eine Person gegen 13.30 Uhr auf Höhe Rheinkilometer 441 (kurz vor dem Yachthafen) von einem Passagierschiff.

Auf der A61 (Richtung Frankenthal) war ein Fahrzeug mit fünf Insassen im Baustellenbereich von der Straße abgekommen und daraufhin in der Baustelle gelandet.
Auf der A61 (Richtung Frankenthal) war ein Fahrzeug mit fünf Insassen im Baustellenbereich von der Straße abgekommen und daraufhin in der Baustelle gelandet.

Mehrere Einsätze infolge

Mehrere zu Hilfe eilende Sportbootfahrer sicherten die Person bis zum Eintreffen unserer Kollegen. Mithilfe des MZB (Mehrzweckboot) transportierte die Feuerwehr den verunglückten Passagier zum Ufer und übergab ihn dem Rettungsdienst. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang übernimmt die Wasserschutzpolizei.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr und die freiwillige Einheit Stadtmitte sowie die Werkfeuerwehr Röhm, der Rettungsdienst, die Polizei und die Wasserschutzpolizei.

Zeitgleich rückte die freiwillige Wehr Stadtmitte zu einer medizinischen Erstversorgung aus: Im Stadtteil Weinsheim war eine Radfahrerin verunglückt. Unsere Kameraden versorgten sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Kaum waren beide Einsätze abgearbeitet, musste unsere Feuerwehr zur A61 (Richtung Frankenthal) ausrücken. Im Baustellenbereich war ein Fahrzeug mit fünf Insassen von der Straße abgekommen und in der Baustelle gelandet. Ein direkt dahinter fahrendes Fahrzeug wurde daraufhin durch umherfliegende Trümmer beschädigt. Unsere Kräfte versorgten die betroffenen Personen und übergaben sie anschließend dem Rettungsdienst - ins Krankenhaus musste glücklicherweise niemand. Außerdem sicherten unsere Kollegen die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei. Die freiwillige Einheit Stadtmitte übernahm den Stadtschutz.

Am Abend kam dann noch ein weiterer Einsatz am Rhein hinzu. Zudem wurden parallel medizinische Notfälle in den Stadtteilen Heppenheim und Pfeddersheim gemeldet.

Quelle: Stadt Worms / Pressestelle
  • Skyline von Worms
  • Skyline von Worms
  • Skyline von Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.