12.09.2023 / Einsatzbericht

Schweres Gewitter über Worms

Nach einem kurzen, aber extremen Unwetter mit Starkregen und Hagel gegen 19 Uhr befindet sich unsere Feuerwehr nun im Dauereinsatz. Noch ist die Lage zwar etwas unübersichtlich, aber die Berufsfeuerwehr sowie die freiwilligen Einheiten packen an wo es bereits möglich ist.

Gewitterwolken und Regen bedecken den Himmel. Ein Warnsymbol simbulisiert die Gefahr bei einem Unwetter.
Gewitterwolken und Regen bedecken den Himmel. Ein Warnsymbol simbulisiert die Gefahr bei einem Unwetter.

Starke Schäden durch Unwetter

In einigen Stadtteilen (wie beispielsweise in Herrnsheim, Pfeddersheim und Wiesoppenheim) sind Fenster zu Bruch gegangen, Fahrzeuge beschäftigt worden, Äste abgebrochen oder die Straßen mit Wasser vollgelaufen. Einen Überblick über das Ausmaß aller Schäden gibt es aktuell noch nicht.

Update (21.30 Uhr): Bisher hat unsere Feuerwehr etwa 30 Einsätze abgearbeitet. Die Schwerpunkte waren die Stadtteile Pfiffligheim bis Neuhausen. Unter anderem ist der Neuhauser Tunnel mit Wasser vollgelaufen und musste daher vorübergehend gesperrt werden. Am Dach der Paternusschule im Stadtteil Pfeddersheim ist zudem ein erheblicher Schaden entstanden. Beim Klinikum (Herrnsheim) wurde das Dachfenster oberhalb der Operationssäle zerstört. Das THW ist derzeit vor Ort und verschließt diese provisorisch. In den Rathauskeller (Innenstadt) ist ebenfalls Wasser eingedrungen. Zahlreiche Straßen sind überflutet und mehrere Gebäude haben Wasser in den Kellern – aufgrund der Vielzahl können derzeit keine genaueren Angaben getroffen werden. 

Update (23 Uhr): Bis 22 Uhr kam es zu insgesamt 120 Einsätzen für die Berufsfeuerwehr und die freiwilligen Einheiten. Außerdem war auch die Entsorgungs- und Baubetrieb AöR (ebwo AöR) mit Spül- und Kehrfahrzeugen im Stadtgebiet unterwegs. Zudem leisteten die Wehren aus Hamm und Eich tatkräftige Unterstützung. Zeitweise war es zu Überlastungen der Notrufnummern gekommen, obwohl bereits zu Beginn des Unwetters die Zahl der Annahmeplätze erhöht wurde. Aktuell sind die Straßen befahrbar, es kann aber nach wie vor zu Beeinträchtigungen kommen. Es wird daher empfohlen, von vermeidbaren Fahrten zunächst abzusehen. Die Schäden sind insgesamt erheblich und können daher immer noch nicht genau beziffert werden.

Außerdem möchte sich unsere Feuerwehr bei den Wormser Bürgern für ihre Hilfe bedanken! Viele von ihnen haben am heutigen Abend Eigeninitiative gezeigt (zum Beispiel mit Aufräumarbeiten) und somit unsere Einsatzkräfte unterstützt.

Hagelkörner sind jedem ein Begriff, aber wahrscheinlich nicht in dieser Größe: Die Eisklumpen - teilweise mit über vier Zentimetern Durchmesser - zerstörten beim jüngsten Unwetter Fenster und Autos.
Hagelkörner sind jedem ein Begriff, aber wahrscheinlich nicht in dieser Größe: Die Eisklumpen - teilweise mit über vier Zentimetern Durchmesser - zerstörten beim jüngsten Unwetter Fenster und Autos.
Überschwämmte Straßen: hier vor dem Wormser Bahnhof.
Überschwämmte Straßen: hier vor dem Wormser Bahnhof.
Das Unwetter beschädigte auch Bäume: Durch starke Windböen rissen die Wurzeln aus dem Boden.
Das Unwetter beschädigte auch Bäume: Durch starke Windböen rissen die Wurzeln aus dem Boden.
Quelle: Stadt Worms / Pressestelle
  • Skyline von Worms
  • Skyline von Worms
  • Skyline von Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.