Zwölf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Worms nahmen von 15. Juni bis 11. Juli beim Truppführerlehrgang teil.
Folgende Themen waren Teil der theoretischen Ausbildung:
Die Kenntnisse über Brandmelde- und Löschanlagen konnten dann bei einer Objektbegehung bei der Firma Renolit intensiviert werden.
Die Schwerpunkte Brandangriffsübungen und Menschenrettungen wurden im praktischen Abschnitt in verschiedenen Objekten wie der Firma Procter & Gamble, dem Hochstift und der Hauptfeuerwache vermittelt. Das Wissen über Gefahrstoffe lernten die Teilnehmer mithilfe praktischer Übungen mit entsprechender Schutzausrüstung, Messgeräten und Gefahrstoffausrüstungen. Die technischen Hilfeleistungsübungen bestanden aus Rettungsübungen aus Höhen und Tiefen, Bewegen von Lasten mittels Mehrzweckzug, Einsatz von Hebekissen sowie dem Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten bei der Personenrettung aus Fahrzeugen.
Zum Abschluss standen schließlich noch eine theoretische und zwei praktische Prüfungen an.
Die Feuerwehr Worms kann nun auf zwölf weitere Truppführer zurückgreifen, die allesamt bewiesen haben, Verantwortung zu übernehmen - zum Wohle und Schutz der Bevölkerung.
Ein besonderer Dank gilt den Firmen Procter und Gamble, Gräf und Renolit sowie dem Rettungsdienst ASB für die Unterstützung zur Durchführung des Truppführerlehrgangs.