Keine Zeit zum Erholen blieb unserer Feuerwehr in der Nacht auf den heutigen Sonntag, 14. Mai: Zuerst ging ein Notruf über eine Rauchentwicklung in der Wollstraße ein. Anschließend wurde ein Brand in einer Erdgeschosswohnung in der Hermannstraße gemeldet.
Gegen 0.43 Uhr ging ein Notruf über eine Rauchentwicklung in der Wollstraße ein. Bis zum Eintreffen unserer Kräfte war die genaue Lage sowie die exakte Örtlichkeit nicht bekannt. Erst nach der Erkundung mit Unterstützung der Polizei konnte die Ursache gefunden werden: Ein Grillfeuer in einem Hinterhof war ursächlich für den Rauch. Unsere Kollegen mussten keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr und die freiwilligen Einheiten Stadtmitte und Herrnsheim sowie die Polizei und der Rettungsdienst.
Kurz darauf – gegen 1.44 Uhr – wurde ein Wohnungsbrand in der Hermannstraße gemeldet. Eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses hatte in voller Ausdehnung gebrannt. Glücklicherweise konnten alle Bewohner das Gebäude rechtzeitig verlassen – jedoch mussten drei Personen mit leichten Verletzungen zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht werden. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Einheiten Stadtmitte und Abenheim hatten über mehrere Stunden mit schwierigen Nachlöscharbeiten zu kämpfen. 48 Kameraden waren bis etwa fünf Uhr am Morgen im Einsatz. Die Polizei und der Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort. Die freiwilligen Wehren Stadtmitte, Herrnsheim und Abenheim übernahmen den Stadtschutz.