Auch am Samstagvormittag, 11. März, wurde unsere Feuerwehr auf Trab gehalten. Die Kollegen waren zu einem gemeldeten Wasserrohrbruch ins Stadtteil Herrnsheim gerufen worden.
Vor Ort entpuppte sich der vermeintlich harmlose Wasserschaden zu einem größeren Einsatz. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass Teile eines Gewölbekellers durch einen massiven Wassereinbruch eingestürzt waren. Das Haus wies bereits tiefe Risse auf und selbst die Türen ließen sich nicht mehr öffnen. Aufgrund der Lage musste die Alarmierungsstufe erhöht und der Baufachberater des THW hinzugezogen werden. Die Einsatzkräfte stellten das Wasser und den Strom sowie die Gaszufuhr ab. Danach übernahm das EWR die weitere Überprüfung. Nach intensiver Kontrolle und dem Abpumpen des Wassers aus den betroffenen Bereichen durch unsere Einsatzkräfte musste das Haus gesperrt werden. Die Bewohner verließen umgehend das Gebäude und wurden unter anderem mit der Unterstützung des DRK Worms woanders untergebracht. Nun ist es die Aufgabe eines Statikers das Gebäude zu untersuchen, um weitere Maßnahmen einzuleiten.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, die freiwillige Einheit Herrnsheim und das THW Worms sowie das EWR und die Polizei.
Anschließend folgten noch weitere kleinere Einsätze.