Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug mit dem Schriftzug "Feuerwehr"
Aktuelles
Ob aktuelle Einsatzberichte, Informationen, Veranstaltungen oder einfach ein kleiner Einblick in unseren Alltag: Hier erhalten Sie immer die neusten Meldungen der Feuerwehr Worms.
Sie waren kaum zu überhören – unsere Sirenen am gestrigen Dienstagabend, 18. März: Auf einem Betriebsgelände im Norden der Stadt war es zu einem Austritt eines Gefahrstoffes gekommen, woraufhin die Feuerwehr umfangreiche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr eingeleitet hatte.
In einer Woche schrillt es wieder in Worms: Am 13. März findet der landesweite Warntag statt. Alle beteiligten Behörden und Feuerwehren werden unterschiedliche Warnmittel, wie beispielsweise (mobile) Sirenen, Rundfunk und digitale (Werbe-)Tafeln aktivieren.
Am Europäischen Tag des Notrufs, der 11. Februar, machen Feuerwehren, Rettungsdienste und andere Institutionen auf die europaweite Gültigkeit der Nummer 112 aufmerksam.
Und wieder kann man von „Glück im Unglück“ sprechen: Unsere Einsatzkräfte verhinderten durch schnelles Eingreifen einen größeren Brand am gestrigen Dienstagabend, 4. Februar, in einer Tiefgarage im Stadtteil Herrnsheim.
Der Rüstzug unserer Berufsfeuerwehr, die freiwillige Einheit Pfeddersheim und die Freiwillige Feuerwehr Monheim rückten am heutigen Dienstagabend, 4. Februar, zu einem Verkehrsunfall auf der B47 (zwischen Pfeddersheim und Monsheim) aus.
Schreckmoment am Wormser Hauptbahnhof: Am heutigen Montagnachmittag, 3. Februar, ging eine Meldung über ein Produktaustritt an einem Kesselwagen im Gleisbereich des Bahnhofs ein.
Man könnte es schon als einen untypischen Einsatz bezeichnen: Am heutigen Vormittag, 28. Januar, rückten unsere Einsatzkräfte zu dem Fitnessstudio Black & White aus. Im dortigen Außenbereich auf der Dachterrasse hatte eine Saunahütte gebrannt.
Derzeit befindet sich unsere Feuerwehr auf der K1 zwischen Leiselheim und Pfeddersheim aufgrund eines Verkehrsunfalles im Einsatz. Ein Pkw ist ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn abgekommen.
Rauchmelder können Leben retten! Eine Aussage, die so mancher vielleicht etwas übertrieben findet - aber wie wichtig diese kleinen elektronischen Geräte sind, hat wieder ein Einsatz am gestrigen Mittwochabend, 15. Januar, gezeigt.
Durch den starken Niederschlag in Worms und dem Umland waren die Prognosen zwischenzeitlich etwas unklar, doch unsere Stadt ist von einem Hochwasser verschont geblieben. Der Pegel der Pfrimm war zeitweise etwas angestiegen.
Während die meisten Menschen das Jahresende mit Freunden und Familie ausklingen lassen oder einfach einen entspannten Abend genießen, bedeutet die Silvesternacht für Polizei, Rettungsdienst oder auch unsere Feuerwehr oft vermehrte Einsätze.
Unsere Feuerwehr wurde am gestrigen späten Sonntagabend, 29. Dezember, gegen 22.30 Uhr aufgrund eines Gebäudebrandes im Stadtteil Wiesoppenheim alarmiert.
In der Rettungsleitstelle Mainz ging am heutigen Freitag, 20. Dezember, gegen 12.30 Uhr ein Notruf über einen Verkehrsunfall ein. Auf der Von-Steuben-Straße (Kreuzung Fahrweg) waren zwei Pkws kollidiert und daraufhin im Graben gelandet.
Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.